1. Releases

  2. Interviews

  3. Live-Dates

  4. Verlosung

  5. Shirt-Talks

  6. wir hören



EILERA - Face Your Demons - Review

Es darf nicht sein, was nicht sein darf und so ist es auch nicht verwunderlich, dass klassische Metal Mags den vorliegenden Output reihenweise abmahnen. Wer die heiligen Hallen des guten alten Metal betritt, der sollte sich allerdings auch bewusst sein, dass der überwiegende Teil der eingeschworenen Gemeinde keinen Spaß versteht und auch nicht verstehen will.

Weiterlesen ...

Stray Train - Just ’cause you got the monkey off your back doesn’t mean the circus has left town! - Review

Grundgütiger, der CD-Titel ist schon mal 'ne Ansage. Nicht nur die Anzahl der Wörter regt die Synapsen an, nein, der Inhalt selbst macht wohl jeden Soziopathen extrem nervös.

Weiterlesen ...

Saxon - Let Me Feel Your Power - Review

Ein Blick in die Discography der UK-Legende Saxon verrät, in den letzten 5 Jahren haben Biff Byford und Co. mehr Live-Alben zu Tage gefördert, als manch eine Band während ihres kompletten Daseins. Allerdings haben wir der Statistik auf metaltalks.de ebenfalls entnommen, dass das Interesse an Saxon-Outputs noch immer extrem hoch ist.

Weiterlesen ...

Big Jesus - Oneiric - Album Review

Etwas jüngere Maniacs werden möglicherweise hier und jetzt aufhorchen. Big Jesus, die 2011 gegründeten Alternativ-Rocker, brachten vor ein paar Tagen ihren Label-Erstling via Mascot an den Start. Schauen wir mal, ob der Ahorn-Vierer seinem großen Bandnamen gerecht wird.

Weiterlesen ...

Warfist - Metal To The Bone - Review

Der Herbst scheint wieder heiß zu werden, sehr heiß sogar. Erstaunlich ist, wie viele gute Bands aus unserem östlichen Nachbarstaat Polen, Monat für Monat mit teuflischen Sounds überraschen.

Weiterlesen ...

DISILLUSION - ALEA (SINGLE) - Review

Horch, was kommt von Sachsen her? Disillusion aus Leipzig schlagen nach 10 Jahren endlich wieder an die Glocke. Mit Alea servieren sie uns zwar bloß eine Single, doch diese kann sich sehen bzw. hören lassen.

Weiterlesen ...

ORIGIN - "Omnipresent" 2014 - Review

Freunde der Nacht, was ist das bloß für ein gottloses Gemetzel. Präzise und auf den Punkt genau schrauben euch Origin die Rübe ab. Man kann seinen Widersacher skrupellos aus dem Ring schlagen oder - wie im Falle von Origin - mit Stil und Technik von der Platte putzen. Feind tot, Ausführung fehlerfrei! Origin fordern dein ohnehin überlastetes Nervenkostüm heraus und bringen dich völlig schmerzfrei dem Gehörsturz empfindlich näher. Vielleicht ist das schon kein Geheimnis mehr, aber dennoch - auch wenn dieses Album bereits über einen Monat in den Läden steht - möchte hiermit gesagt sein, was unbedingt ausgesprochen werden muss.

Weiterlesen ...