Mit dem aktuellen Album von The Boyscout bewegen wir uns noch immer inmitten diverser Veröffentlichungen des Dezembers 2015.
Wie schon beim letzten Review werden wir auch auf diesem Silberling mit einer ganzen Wagenladung von Coverversionen heimgesucht, nur handelt es sich hier um Rocksongs, die seit Jahrzehnten sämtliche Radiostationen der Welt frequentierten.
Die Tatsache, dass es sich hier in erster Linie um wirkliche Hits handelt, lässt dieses Review ganz automatisch zu einem Infotext avancieren. Ebenfalls nicht von der Hand zu weisen ist, dass eine Plattform wie metaltalks.de erhebliche Probleme bezüglich einer sinnvollen Bewertung bekommt, wenn es sich um Musik handelt, die vorwiegend kommerziell ausgeschlachteten Genres zuzuordnen ist. Schaut Euch nur die Tracklist an:
1. Born to be Wild 2. Ride the Wind 3. Turn the Page 4. Because the Night 5. Get your Kicks on Route 66 - 6. Wheel in the Sky 7. No easy Way out 8. Take it Easy 9. Juke Box Hero 10. Hallelujah
Produktionstechnisch und handwerklich ist "My Route 66" solide umgesetzt und lässt keine Wünsche offen. Wer also gut produzierte Rock Musik mag, gern alte Hits hört und dabei mit seinem Bike völlig entspannt im Sonnenuntergang verschwinden möchte, der sollte das Teil ruhig antesten. Freunde kultig vertrackten Prog Rocks der Marke Spock's Bird oder Rush, klicken hier einfach weiter oder nehmen die Zeilen lediglich als Information hin.
Dirk
(ohne Wertung)
VÖ: 4. Dezember - Label: Sonic Revolution
Majesty "Banners High" - 2013 VÖ: 20. Dezember 2013 - NoiseArt Records
Holy Father! Majesty, die teutonischen True-Metaller, reißen ein neues Banner in Form der 2. Neuveröffentlichung 2013 in die Höhe. Das Cover-Artwork erinnert mich sehr stark an Manowar. Wird das nunmehr 7. Studio-Album der Deutschen abermals Kurs auf die Hoheitsgewässer von MANOWAR nehmen? Nun ja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. In jedem Falle standen die ehemaligen „Kings of Metal“ für die stilistische Ausrichtung von Majesty Pate. Jep, und genau da ist jetzt mein Einsatz. Wenn die alten Herren keine vernünftige Musik mehr zu Stande bekommen, warum sollte es dann nicht eine Band geben, die den wahren Metaller mit (Ohr)aler Nahrung versorgt?
Weiterlesen ...