Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel talentierte Bands sich da draußen tummeln. Dieses Review soll euch die Band My Refuge - gegründet 2010 - etwas näher bringen. Geboten wird lupenreiner Power Metal mit progressiven Anleihen. Das die fünf Jungs aus Italien kommen, ist wohl nicht zu überhören. Italienischer Power Metal besitzt einen ganz eigen Stil, transportiert er doch irgendwie die großartige musikalische Geschichte der Italiener. Ich liebe es, aber nur wenn es mit der Qualität dargeboten wird, wie es die aus der Nähe von Mailand stammende Band My Refuge zu leisten in der Lage ist.
Moz, Mauro, Simone, Salvatore & Valerio steuern My Refuge durch die gleichen Gewässer, wie ihre großartigen Kollegen von Infinita Symphonia, wobei der Gesang von Moz noch nicht an den von Luca Micioni (IS) heranreicht. Noch nicht! Track Numero uno untermauert meine Behauptung selbstredend bzw. singend. Aber dann geht's los, mit "The Cage" & "Living in Anger" bieten My Refuge dem Ohr zwei erstklassige Power Metal Songs. Zu meiner Verwunderung und grenzenlosen Freude haben die Jungs "Emty Room" im Gepäck, eine wunderschöne Ballade, die den Besitz dieser EP allemal rechtfertigt. Wenn Mauro Paietta und seine Mannen für das kommende Album noch eine Schippe drauflegen können, dann sollte einer größeren internationalen Aufmerksamkeit nichts im Wege stehen. So, Schluss der vielen Worte, denn ab heute läuft "Emty Room" auf Dauerrotation.
Dirk
Tracklist - My Refuge "Living In Anger" EP 2013
A Storm Is Comming
The Cage (Oh Demon In My Eyes)
Living In Anger
Emty Room
Quelle - Cover & Bandfoto: My Refuge
Es ist wieder soweit! Das Schiff von metaltalks.de hat Fahrt aufgenommen. Kurs: Schwere Gewässer südlich des Himmels. Und da wurde auch schon wieder Strandgut angespült. Flotsam & Jetsam wollen es noch einmal wissen. Ich natürlich auch, daher bestellte ich via pledgemusic.com die Vorabversion des noch nicht regulär veröffentlichten Albums. Auf pledgemusic.com können Fans ihren Bands Geld spenden, damit diese die Produktion bzw. ein Projekt vorfinanzieren können. Kommt es nicht zum Abschluss des jeweiligen Vorhabens, geht das Geld an den Spender zurück.