26 dicke-fette Songs! Relapse Records haben einen digitalen Sampler via BandCamp for free ins Netz gestellt. Geboten wird reichlich Song-Material aktueller und etwas zurückliegender Veröffentlichungen aus dem Hause Relapse. Allen voran, Obituary, die Ende Oktober 2014 ihr jüngstes Werk unter die massen bringen werden. Mit dabei sind folgende Bands: Mastodon, Baroness, Neurosis,...
Red Fang, Dying Fetus, Pig Destroyer, The Dillinger Escape Plan, Torche, Obituary, Suffocation, Toxic Holocaust, Pentagram, Death und viele mehr! Apropos Death, unglaublich, welche Macht das Material auch 2014 noch besitzt. Alle 26 Songs können selbstverständlich auch kostenlos gedownloaded werden. Coole Aktion!
Quelle & Bild: Petting Zoo Propaganda
Bereits im Februar 2019 servierten uns die 2001 gegründeten Franken M.I.GOD. ihren neusten Leckerbissen "Specters On Parade". Ich sagte: Leckerbissen - ja, denn auf dem 2019er Album befinden sich einige Tracks, die uneingeschränkte Beachtung einfordern.
Irgendwie müssen unserem René die 2012 gegründeten Schweden Brothers Of Metal ins Getriebe seines heimischen Players geraten sein. Zumindest scheint es ihm das ursprünglich in Eigenregie veröffentlichte Album "Prophecy Of Ragnarök" mehr als angetan zu haben. Doch lest selbst, warum Ten-Points Snider so aus dem Häuschen ist.
An "Meta*Elle" nagt nun schon 2 Monate der Zahn der Zeit. Grund genug, sich den mageren drei Songs voll uns ganz hinzugeben. Das letzte vertonte Lebenszeichen von Bandkopf Flo, stammt in der Tat aus dem Jahre 2014. Damals firmierte man noch unter dem Namen The Trollenberg Terror.
Rob Holliday, der Gitarrist, der bei Kultformationen wie Marilyn Manson oder auch The Prodigy sein Unwesen trieb, legt - mit seiner einst im Jahre 2000 gegründeten Band Sulpher - das zweite Langeisen ins Feuer. Dass wir es hier mit 'ner modernen Ausrichtungen zu tun bekommen, dürfte wohl jedem klar sein.
Es kann einfach nichts anbrennen im Hause Beyond The Black. Dafür sorgt seit Jahren ein starkes Team im Rücken der talentierten Sängerin Jennifer Haben. Auch 2018 rücken die Songs bereits nach dem ersten Durchgang direkt ins Zentrum des Gefallens.