Play and Destroy!!! Alter Vatta, hier geht sage und schreibe die Luzie ab. Das Erste, was gleich auffällt, ist, dass hier Oldschool Thrash Metal vor dem Herrn zelebriert wird.
Keine langen Flunkereien, nein, gleich in die Fresse! Geil! Die Fakten im Schnelldurchlauf: Exarsis stammen aus Griechenland, gründeten sich 2009 und haben mittlerweile 2 Lineup Wechsel hinter sich gebracht. Gitarrist Chris Tsitsis ist 2013 zu den Suicidal Angels abgewandert, wenig später hat Ex-Sänger Alex ebenso die Segel gestrichen. Verblieben sind Chris Poulos (Bass) sowie Panayiotis Tsitsis (Guitars ), die schließlich auch noch den Mann hinter der Schießbude einbüßten. Wahrscheinlich hat das die jetzige Band um somehr beflügelt, denn hier liegt mit dem aktuellen Werk etwas wirklich Gutes in der Luft. Live-Erfahrung haben die Griechen ebenfalls ohne Ende gesammelt. So tourte man mit den Landsmännern von Suicidal Angels, Fueled By Fire, Lost Society und Größen wie Tankard, Sodom, Anthrax und hört-hört auch mit almighty Judas Priest.
Wie eingangs schon erwähnt, spielen die Jungs oldschool Thrash Metal. Der Gesang erinnert mich etwas an John Connelly von Nuclear Assault. Die Vocalparts werden - wie es sein muss - auch im Wechsel mit den anderen Jungs betrieben. Auffallend sind die Wahnsinns Neckbreaker Riffs und Highspeed-Soli. In dieser Hinsicht müsste die Scheibe eigentlich „The UNHUMAN Project“ heißen. Hahahah!!! Fakt ist, das klingt alles sehr gut und dem Genre entsprechend. Selbst das Coverartwork ist überragend, wenn auch schon mal ähnlich auf Massacre’s EP „Inhuman Condition“ gesehen. Ob dieses Werk ein New Oldschool Thrash Klassiker wird, muss sich zeigen. Ich kann es mir nicht ganz vorstellen, da die Altvorderen dieses Genres noch immer allgegenwärtig sind, das Feld beherrschen und man natürlich auf "The Human Project" auch Passagen hört, die man bereits von den alten Helden kennt.
Es ist ja eh kaum möglich etwas völlig Neues zu kreieren. Wiederum muss ich aber lobend anerkennen, dass "The Human Project" mit viel Hingabe und Enthusiasmus eingespielt wurde und live mit Sicherheit auch zelebriert wird. Vor exakt 28 Jahren hätten mein Cousin und ich nach dem Genuss dieses Albums noch die Innenstadt zerstört. Ohne Wenn und Aber!
Schön, dass es Bands wie Exarsis gibt. Um frischen Wind in die Szene zu bekommen, der den Spirit alter Tage in sich trägt, kommen uns die Griechen gerade recht. Diese Scheibe macht Spaß, ist wirklich empfehlenswert und wird mit Sicherheit von vielen Maniacs angenommen.
Torsten
8,5/10 Talkern
VÖ: 26.6.2015 Label: MDD Records
Ja , es gibt sie noch! Es sind nur noch Wenige und man muss sie suchen, aber sie sind noch da! Idealisten! Finanzieller Erfolg und Personenkult ist für sie sekundär. Es geht ihnen einzig und allein darum, ihre vertonten Gedanken zu verewigen und mit dem geneigten Zuhörer zu teilen. Eine Tugend, die vielen Genre-Kollegen leider abhanden gekommen ist. Zu groß scheinen die Verlockungen der großen Plattenfirmen zu sein, dass man ihnen nur schwerlich widerstehen kann. Einmal den Schädel aus der zähen "Undergroundlava" herausgestreckt, packen sie zu und zerren dich an deinem Gemächt aus der rotglühenden Masse und bevor du dich versiehst, stehst du als beschnittener, handzahmer Zombie vor tausenden brav zahlenden "Mainstreamrockern" in einer riesigen Arena und erntest von deinen Fans der ersten Stunde nur noch Spott & Hohn.
Weiterlesen ...