1. Releases

  2. Interviews

  3. Live-Dates

  4. Verlosung

  5. Shirt-Talks

  6. wir hören



Overkill - The Grinding Wheel - Album Review - Overkill - The Grinding Wheel - Album Review - Part Two

Wow Freunde...Wow. Den schon geschriebenen Zeilen von Dirk muss ich irgendwie noch die Krone aufsetzen. Zugegeben, ganz offen und ehrlich, ich bin natürlich vorbelastet, da Overkill nun mal meine absolute Passion darstellt. Fakt ist, was die Jungs mit „The Grinding Wheel“ abgeliefert haben, übertrifft meine Erwartungen ins Unermessliche. Dieses Stück Roheisen mutiert nach mehrmaligem Hörgenuss zu einer Legierung härtesten Stahls. Die Jersey Thrasher haben es wirklich geschafft, alle bisherigen Trademarks und Stärken der Band zusammenzufügen. Insgeheim habe ich mir schon lange wieder einmal so ein Album gewünscht. Overkill haben eben auch in diesem Bereich sehr viele Stärken zu bieten, die eine enorme Anziehungskraft und damit auch Wiedererkennungswert besitzen. Sie müssen sich nämlich nicht nur im Highspeed-Geballer bewegen. Hinzu kommt eine Hammer-Produktion, bei der auch die Drums wieder ordentlich klingen.

Viel Abwechslung, die Verarbeitung von Elementen des klassischen Heavy Metals sowie viele Midtempo Passagen sind die Hauptmerkmale für diesen Output. Aber keine Angst, denn Overkill wären auch nicht Overkill, wenn sie das Gaspedal nicht dann und wann vollends durchtreten würden. Bobby’s Vocals sind mal wieder so variabel, wie schon lange nicht mehr. Ich mag diese melodischen und mittleren Stimmlagen von ihm sehr, da er nämlich nicht nur ohrenbetäubend schreien kann. Bobby hört man - egal wie er klingt - immer heraus und das ist auch gut so. Es gibt auf dem Album so viele Passagen bei denen man komplett durchdrehen könnte. Sei es musikalisch - wobei die Lead- und Rhythmus-Fraktion ganze Arbeit leistet - oder eben diese ich-bekomme-gleich-Pipi-in-den-Augen-Melodielines. Fantastisch Leute, das könnt ihr mir glauben. Selbst der schon bekannte Song „Our Finest Hour“ gliedert sich in das neue Album super ein und ist somit das perfektes Bindeglied zu den letzten Alben. Dadurch wird dieser Song - von dem ich anfangs gar nicht so überzeugt war - dieser Vorab-Singleauskopplung auch wieder gerecht. Wenn das so gewollt war, Chapeau Freunde. Anspieltipps gäbe es zuhauf, doch sind mehr als unnötig, weil alle Songs wie die Faust aufs Auge passen. Ich erspare mir also diesen Kram. Aber doch, eines muss ich noch verkünden: Wer beim Titeltrack „The Grinding Wheel“ - während der Glockenschläge - nicht vor Ehrfurcht (mit ausgebreiteten Armen vor den Speakern) auf die Knie geht, ist kein Overkiller. Punkt um und Schluss. Wenn mich meine „Green Influences“ nicht täuschen, sage ich mal, das Overkill mit „The Grinding Wheel“ ganz nah am Erfolg der „Ironbound“ kratzen, wenn nicht sogar übertreffen. Die Zeit wird es uns zeigen. Abschließen möchte ich meine Zeilen mit einem Spruch von „Bobby "Blitz" Ellsworth“, den er auf einer der letzten Shows zum Besten gab. „You become uglier every year…but you are not alone“. That‘s Bobby, that’s Overkill, that’s finest Thrash Metal from New Jersey.

Torsten


Tracklist "The Grinding Wheel": 1. Mean Green Killing Machine, 2. Goddamn Trouble, 3. Our Finest Hour, 4. Shine On, 5. The Long Road, 6. Let's All Go To Hades, 7. Come Heavy, 8. Red White And Blue, 9. The Wheel, 10. The Grinding Wheel


VÖ: 10.2.2017 - Bild/Label: Nuclear Blast Records



The Outside "Dawn Of The Deaf" Review

Noch zwei Wochen, dann werden derer von The Outside mit "Dawn Of The Deaf" - und da sind wir uns ziemlich sicher - die Metal-Welt nicht nur bereichern, nein - die Berliner werden der Schwermetall-Gemeinde einen gewaltigen Hartwurst-Brocken in den gierigen und unersättlichen Schlund befördern. Gewaltig ist "Dawn Of The Deaf" schon mal aus dem Grund, weil sich das zweite Album des Vierers nicht ohne Weiteres schlucken lässt. Ihr dürft also gespannt sein!

Weiterlesen ...